Haustechnik-Corbusierhaus 
Berlin 

Gästebuch

Ich freue mich über Ihren Eintrag!

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder: Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Grundlage ist die Datenschutzerklärung dieser Seiten.

Da es immer wieder Probleme mit Spameinträgen gibt, werden Einträge in das Gästebuch erst nach einer Prüfung freigegeben. Ich behalte mir das Recht vor, Einträge nicht zu veröffentlichen!

Gästebuch

651 Einträge auf 131 Seiten
Henna Field
28.06.2021 19:59:27
Sehr geehrter Herr von Rein,
ich konnte mir heute zum Glück die Zeit nehmen, um mir den Zeitraum der Beringung anzuschauen. Nach ca. einer halben Std. sass die Falkin irritiert vor dem verschlossenem Einflug. Sie kam dann wohl nochmal mit Beute und drehte sofort ab, weil sie wohl, wie ich auch, Ihre Stimmen hörte. Muss kurz vor der Rückkehr der Kleinen gewesen sein.
Ich freue mich, dass alle ein gutes Gewicht haben und mit Flüssigkeit versorgt wurden.
Letztes Jahr gab es ja leider gewichtsmässig einen "Ausreisser", wahrscheinlich der, der es nicht geschafft hat.
Danke an Sie und Herrn Kupko für diese tollen Einblicke und das Engagement!
Ich wünsche den Jungs einen tollen Flug ins Falkenleben.
Claus D.
28.06.2021 15:22:55
Oh wow, jetzt ist das Bewegtbild aber echt scharf gestellt.
Wie weit die schon nicht mehr so kleinen Falken so sind; es überrascht mich wirklich.
Man kann die kleinen Gewölle erkennen, und auch ein kleines noch nicht vertilgtes Stück Mäusefüsschen. Und wie gleichmässig alles vollgekotet ist, ergibt echt nen schickes Paisly-Muster.
Hoffentlich lassen die Jungfalken sich auch später im Jahr mal wieder sehen, wie die Letztjährigen.
Marshal White
28.06.2021 12:41:02
Ich vermute mal das heute die Beringung genutzt wird um den Focus der Kamera zu justieren.

Ich bin auf jeden Fall gespannt welches Gewicht die 5 haben und ob sich das Geschlecht eindeutig feststellen läßt.

Danke fürs Engagement an Hr. von Rein und dem NABU.
Claus D.
28.06.2021 12:36:17
Hallo Herr Hoffmann, die Nr. 6 hat es leider nicht geschafft; lag eines morgends tot im Kasten.
Wer für die Hygiene im Kasten sorgt? Soweit ich das mitbekommen habe, wird einmal im Jahr, Herbst, von Herrn von Rein der Kasten grundgereinigt. Die Falken sehn das nicht so eng, wenn an der Tapete noch nen Fleck vom Vormieter drauf ist.
Wenn aber ein Jungvogel verstirbt und die Falkeneltern den Kadaver nicht über der Planke entsorgen, dann wird dieser vom Gebäudeservice fachmännisch entsorgt.
Klaus Hoffmann
28.06.2021 11:46:24
Mich interessiert folgende Frage: Wer sorgt für die Hygiene in der Wohnung? Wo ist Nr.6 geblieben?
Im vergangenen Jahr habe ich diese Seite entdeckt und schaue seitdem im Sommer nahezu täglich nach dem Rechten. Tausend Dank!
Anzeigen: 5  10   20




Vielen Dank für ihr Interesse!

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder.