Haustechnik-Corbusierhaus 
Berlin 

Preise Tombola - Sommerfest 2025

Auch in diesem Jahr gibt es bei der Tombola zu unserem Sommerfest viele schöne und interessante Preise zu gewinnen... Die ersten drei Preise stehen ganz im Zeichen - Heimwerken, bohren und basteln. Unter anderem gibt es aber auch wieder die Chance auf einen Gewinn von sagenhaften 1.000.000,00 Euro!

Da sich zunehmend Bewohner melden, die das Sommerfest gerne mit einer Spende unterstützen möchten, habe  ich eine Spendenbox eigerichtet. Über diese Box können Sie - falls Sie PayPal nutzen - einfach und unkompliziert spenden. 

Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Spende Lose für die Tombola kaufen möchten, teilen Sie das im Verlauf der Aktion mit, ich stecke Ihnen die Lose dann in den Briefkasten! (Wohnungsnummer nicht vergessen)!

Vielen Dank!





Das sind die Preise - Tombola - Sommerfest - 2025


Der Hauptpreis in diesem Jahr:
Ein Makita - Akku-Schlagbohrschrauber mit umfangreichem Zubehörsortiment im Deckel des Transportkoffers
Der Makita Akku-Schlagbohrschrauber bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Er kann zum Schrauben, Bohren (Holz, Metall, Keramik, Kunststoff) und Schlagschrauben (Ziegel, Ziegelwerk, Mauerwerk) verwendet werden. Das Schlagwerk ist je nach Bedarf zu- und abschaltbar.
Der kräftige, leistungsstarke Motor sorgt für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment. Die Maschine mit einem 2-Gang-Getriebe liefert eine Drehzahl von bis zu 1.700 Umdrehungen pro Minute sowie eine Schlagzahl von max. 25.500 Schläge pro Minute und garantiert somit eine hervorragende Bohr- und Schraubleistung.


2. Platz: Ein Bohrhammer der Firma Makita.

Leistungsfähiger Kombihammer in Profiqualität zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln.
Der robuste Kombihammer von Makita ist ein nützlicher Helfer bei Um- und Ausbauarbeiten. Er eignet sich hervorragend zum Schlagbohren und Bohren in Ziegel, Beton und Stein -
für Meißelarbeiten und normales Bohren ohne Schlagfunktion in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.

Ist die Bohrfunktion abgeschaltet, können verschiedene Meißel, beispielsweise zum Ablösen von Fliesen oder zum Herstellen von Schlitzen für Leitungen, eingesetzt werden. Um einen guten Arbeitsfortschritt zu erzielen ist der Bohrhammer mit einem leistungsstarken 780-Watt-Motor ausgestattet, dessen Drehzahl durch den Gasgebeschalter optimal an die Anforderung angepasst werden kann. 

Der Rechts- und Linkslauf erleichtern das Herausdrehen auch von festsitzenden Bohrern. Alle gängigen Aufsätze mit einem SDS-Plus-Schaft sind verwendbar und können schnell und werkzeuglos in das Bohrfutter eingesetzt werden. Mit dem Zusatzhandgriff ist ein besonders gutes Führen des Gerätes möglich. Der Softgrip-Besatz an den Griffflächen mindert Vibrationen ab und sorgt dadurch für ermüdungsfreies Arbeiten.




Platz drei: Werkzeug für den Hausgebrauch.

Diese 56-teilige Werkzeugtasche ist ein hochwertiges Set, bestehend aus vielen verschiedenen Werkzeugen. Mit dieser Tasche sind Sie für die gängigsten Arbeiten rund ums Haus, in der Garage oder in der Werkstatt ausgestattet.
Im Lieferumfang sind unter anderem 3 unterschiedliche Zangen, ein 30-teiliges Bit-Set, diverse Schraubendreher, Gabel- und Ringschlüssel, eine kleine Wasserwaage und vieles mehr enthalten.

In der stabilen und funktionalen Tasche haben alle Werkzeuge ihren festen Platz und sind sicher verstaut. Aufgeklappt haben Sie eine optimale Sicht auf alle Werkzeuge, so entfällt das lange Suchen nach dem passenden Stück. Die Tasche besitzt einen umlaufenden Reißverschluss und 2 Tragegriffe für den einfachen Transport.


Die Chance auf einen Gewinn von sagenhaften 1.000.000,00 Euro durch ein Jahreslos der Aktion Mensch-Lotterie ist uns in diesem Jahr der Platz vier wert. 

Die Losnummer ist - 230825 - also das Datum des Sommerfestes. Wenn das kein Glück bringt!






Platz fünf in diesem Jahr: kein  Weingutschein sondern sechs Flaschen - TURMFALKEN - Rotwein der Rebsorte Dornfelder - in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Turmfalke

Charakteristisch für viele deutsche Weinlagen sind die Ruinen alter Burgen uns Schlösser, in denen gerne der Turmfalke nistet. Während der Arbeit im Weinberg ertönt häufig sein unverwechselbarer Ruf, was schon im Altertum als Glückverheißendes Zeichen gedeutet wurde...

Ich wünsche Ihnen viel Freude mit diesem Wein!


Zweimal Platz sechs und immer sehr begehrt:

Als Gast bei dem Beringungstermin 2026 unserer Turmfalken aus dem "Appartement 1101" teilzunehmen.

Viele möchten dabei sein und Sie haben nun hier die Gelegenheit, einen Platz für sich und Ihre Begleitung zu sichern.




Platz sieben: Angelehnt an unser Sommerkino... 

...ein Gutschein für einen Kinoabend zu zweit - inkl. Getränk und Popcorn - für zwei Personen in einem der vielen -York-Kinos. Z.B. das Kant Kino.




Platz acht: spricht für sich...

„Seit Jahren benutze ich ein Auge, das zehntausend Meter über dem Boden liegt!“ 

Le Corbusier war schon immer vom technologischen Fortschritt fasziniert und baute in seine erste Bücher stets Kapitel über Ozeandampfer, Automobile, Flugzeuge und später Aufzüge ein.
1929 sitzt er in einem Flugzeug und überfliegt Südamerika. Diese erste Flugerfahrung begeisterte ihn für den Vorschlag des englischen Verlags The Studio, ein Buch über die Luftfahrt zu produzieren. Der Verleger stellt ihm eine große Auswahl von Fotografien zur Verfügung, die von bedeutenden Sammlungen aus der ganzen Welt zusammengetragen wurden. Als Berater zieht er sich insbesondere Antoine de Saint-Exupéry hinzu. Das Buch erscheint 1935 in der Sammlung „The New Vision“, in der später auch Raymond Loewys Buch „Locomotive“ erscheinen wird.
Es erscheint als Ironie des Schicksals, dass die Originalvorlagen 1942 bei einem V2-Angriff auf London zerstört wurden, während sich Le Corbusier gerade um eine deutsche Ausgabe bemühte. Fast 80 Jahre später erscheint sie nun endlich im Wasmuth & Zohlen Verlag. Sie wurde um ein Vorwort von Engelbert Lütke Daldrup und ein Nachwort von Gerwin Zohlen erweitert.




Platz neun - Ein modernistisches Architekturposter...

...inspiriert von Le Corbusiers Stil aus der Mitte des Jahrhunderts, kühn, auffallend und einprägsam, mit einem Fokus auf Einfachheit, Funktionalität und Modernität.
Das Gesamtdesign des Posters hat einen futuristischen Touch, wobei Elemente der modernen Technologie und Industrie in das Design eingeflossen sind. Das Poster vermittelt auch einen Sinn für Bewegung und Dynamik, wobei Elemente wie diagonale Linien und Kurven dem Design ein Gefühl von Energie und Schwung verleihen.


Platz 10 - 2 x ein Präsentkorb mit vielen kleinen Köstlichkeiten...

Dazu ein selbstgebackenes Brot.




Platz 11 - Spende einer Bewohnerin.

Wundertrunk mit Explosionsgefahr: „Die Quacksalber von Quedlinburg“ von Schmidt Spiele® brauen um die Wette

Ob gegen Käsefüße, Männergrippe oder Schmetterlinge im Bauch, als Quacksalber braut jeder sein eigenes Süppchen und stellt seine Heilkunst auf dem Basar von Quedlinburg gegen andere Kurpfuscher unter Beweis... 


Platz 12 - 2 x ein „Loggiagartenbepflanzungsset"







zweimal Platz 13 je ein - Spezial C-Haus „Fliegenbekämpfungsset" - 😉 mit allem was dazu gehört...!!!









Wir drücken die Daumen und freuen uns, Sie am 23.08.25 zu sehen.